12. Juni 2023
Wettbewerb „Fahrradaktivste Grundschule“
Liebe Schulgemeinschaft,
aktuell haben wir mit dem Team „Grundschule Gartenheimstraße“ mit 17 Radler*Innen schon 903 km erradelt (Stand 10. Juni 2023) – durchschnittlich also 53,12 km pro Nase. Super!
JEDER (Schüler*Innen, Eltern, Großeltern, Freunde, Onkel, Tanten,…) kann einsteigen und unser Team „Grundschule Gartenheimstraße“ unterstützen!
Jeder Meter zählt, Fahrt zur Schule/Arbeit, Fahrt zum Sport oder Radtour am Wochenende. Auch wer erst später einteigt, der kann noch Kilometer nachtragen, solange sie im Aktionszeitraum (4.-24. Juni) liegen.
Vielleicht können wir so einen der Preise zu ergattern.
Hier der Link zum Team:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=48846
Man kann die geradelten Kilometer mit der Stadtradeln-App live tracken (bei jeder noch so kleinen Radtour) oder nachträglich händisch eingeben (sowohl in der App als auch im Browser).
Mit sportlichem Gruß
Herzlich Willkommen!
Wir begrüßen Birger Hüsing, unseren neuen Hausmeister!
Hab’ eine tolle Zeit hier bei uns an der Schule!
Die Kinder aus der Schülerzeitungs-AG haben Herrn Hüsing ein wenig „ausgequetscht“! Danke für das Interview!
Schön, dass du da bist!
1. Warum wolltest du Hausmeister bei uns werden?
Ich bin hier selbst mal zu Schule gegangen und es hat mir hier immer schon gefallen!
2. Wie gefällt es dir hier?
Es gefällt mir sehr, sehr gut bei euch.
3. Welche Aufgaben magst du am liebsten?
Ich schließe sehr gerne für euch Kinder die Schule auf.
4. Hast du ein Hobby?
Ja, das ist der Bothfelder Schützenverein. Und ich fahre sehr gerne Ski.
5. Hast du Haustiere?
Nein, ich habe keine Haustiere.
6. Sparst du in der Schule Energie?
Oh ja, ich achte sehr darauf, denn die Energiekrise betrifft uns alle.
7. Was wünschst du dir von den Kindern und dem Team?
Von euch wünsche ich mir, dass ihr ganz viel in der Schule lernt. Und vom Team- eine gute Zusammenarbeit!
Willkommen an der GS Gartenheimstraße!
Dezember 2022
Hinter verzauberten Fenstern
Im Schuljahr 2021/22 hat die ehemalige 4c zum Buch "Hinter verzauberten Fenstern" Bilder mit unseren IPads erstellt und 2 Szenen als
Hörbuch aufgenommen.
November 2022
Hannover 96 Partnerschule
In einer spannenden 8-Augen- Ziehung wurden 70 glückliche Gewinner*innen für das Hannover 96-Spiel gegen Fortuna Düsseldorff am 8.11.2022 gezogen.
Es gab eine unendliche Flut an Berwerber*innen.
Wir hoffen schnellstmöglichst auf Karten für weitere Spiele!
September 2022
Lesen macht stark - wir machen mit!
Mit Beginn des Schuljahres 2020/21 startete Niedersachsen das Programm „Lesen macht stark“ und die GS
Gartenheimstraße ist eine von 150 Projektschulen aus dem Primar- und Sekundarbereich.
Ziel ist es, die Lesekompetenz aller Schülerinnen und Schüler durch eine langfristige und systematische Leseförderung zu verbessern. Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb sollen frühzeitig erkannt werden. Eine individuelle und passgenaue Förderung wird angestrebt.
Der kleine Zauberer Milo begleitet die Kinder durch die Schuljahre und führt sie durch das Programm. In festgelegten „Meilensteinen“ werden gemeinsame Klassenaufgaben bearbeitet und die Ergebnisse in den Schülerheften festgehalten und parallel dokumentiert und ausgewertet.
Passend dazu enthält das Material zahlreiche Fördermöglichkeiten.
Sie, liebe Eltern, werden von den Deutschlehrkräften über die Lernfortschritte Ihres Kindes informiert.
Alle Kompetenzbereiche des Lesens und Schreibens werden lehrwerkunabhängig abgedeckt.
Wir (Jasmine Pätzold und Juliane Winter) freuen uns sehr, dass wir die Fortbildungen zur Ausbildung als Lesecoaches für die Jahrgänge 1 und 2 absolvieren durften. Im Schuljahr 2022/23 schließt sich unsere Weiterqualifizierung für die Klassen 3 und 4 an. Unserem Team stehen wir mit Rat und Tat zur Seite. Falls auch Sie detailliertere Informationen wünschen, Anregungen zur Stärkung der Lesefähigkeit Ihrer Kinder benötigen oder Fragen zum Programm haben, stehen wir Ihnen sehr gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung!
Jasmine Pätzold
Juliane Winter
Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen und laufen. Doch erst, wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat!
(Helen Hayes)
Mai 2022
Unser Spendenlauf - Unglaublich ...
Herr Bruns von Hanover4Ukraine bedankt sich ganz herzlich für
19.048 €
die bis zum heutigen Tag eingesammelt bzw. überwiesen wurden. Das ist ein enorm hoher Spendenbeitrag, der komplett in die Schulranzenaktion für die geflüchteten Kinder aus der Ukraine eingeflossen ist. Wir bedanken uns ebenfalls bei Ihnen von ganzem Herzen für jede Spende, die wir sammeln durften. Es ist großartig und wir freuen uns sehr, dass die Kinder nun mit Schulmaterial ausgestattet werden konnten.
Gartenheimstraße 2
30659 Hannover
Tel.: 0511-16848130
Fax: 0511-16848458
Schulserver:
Hannover 96 Partneschule