Unterrichtsfächer
In der 1. und 2. Klasse werden die SchülerInnen in den Fächern Mathe, Deutsch, Musik, Sport, Sachunterricht, Kunst und Religion unterrichtet.
Jahrgang 1 erhält zusätzlich jeweils eine Stunde sichere Basis und soziales Lernen.
Das Fach Religion wird hierbei im Klassenverband als religionsübergreifendes Fach unterrichtet und beinhaltet einen großen Anteil an Regeln für das soziale Miteinander im Klassen- und Schulverbund.
In der 3. und 4. Klasse werden die SchülerInnen zusätzlich in den Fächern Englisch und Werken/Textil unterrichtet. Werken und Textil werden jeweils
halbjährig unterrichtet.
Der Sportunterricht wird in der 4. Klasse halbjährlich erteilt. Im anderen Halbjahr erhalten die SchülerInnen Schwimmunterricht .
Der Religionsunterricht wird im 3. und 4. Schuljahr im Klassenverband ökumenisch (konfessionell-kooperativ) erteilt. Wer nicht am Religionsunterricht teilnimmt, wird in dieser Zeit in einer anderen Klasse betreut.
Alle Jahrgänge haben pro Woche 4 Stunden Lernzeit, sowie eine Stunde Klassenrat.
Projektarbeit
Jede Klasse hat an einem der gebundenen Tage (entweder Dienstag oder Donnerstag) einen Projektnachmittag. An diesem Tag werden im Klassenverband unterschiedliche Themen erforscht und erlebt. Jedes Kind hat individuelle Stärken, die bei der Arbeit in Projektform entdeckt und gefördert werden.
Zeugnisse
Das Ganzjahreszeugnis der 1. Klasse sowie das Halbjahres- und Ganzjahreszeugnis der 2. Klasse wird in Textform verfasst und beinhaltet vor allem die Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik.
In der 3. und 4. Klasse erhalten die Schüler*innen jeweils zwei Notenzeugnisse pro Schuljahr.
In beiden Zeugnisformen werden Angaben zum Sozial- und Arbeitsverhalten der SchülerInnen gemacht.
Wichtige Ansprechpartner*innen
Schule
Tel.: 0511-16848130
Fax: 0511-16848458
gsgartenheimstrasse@hannover-stadt.de
Ganztag
Tel.: 0511-52950030
Mobil: 01515 - 6540388
Schulserver:
Hannover 96 Partnerschule